MALU Beratung Mensch & Tier
Kursprogramm 2025
Der keltische/nordische Jahreskreis besteht aus acht Jahreskreisfesten. Sie zelebrieren die Geschenke der Natur, werden im Rhythmus der Jahreszeiten gefeiert und orientieren sich nach Sonne und Mond. Vier davon sind Sonnenfeste, die anderen vier sind Mondfeste.
Datum & Zeit:
Samstag 03.05.2025 / 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Kurslokal:
Hauptstrasse 38, 5013 Niedergösgen (gratis Parkplätze vorhanden)
Kosten: (Vorauskasse)
280.- CHF pro Person inkl. Unterlagen sowie Wasser, Kaffee, Tee und kl. Lunch
Als Physiognomie wird die äußere Erscheinung von Lebewesen bezeichnet, insbesondere die des Menschen und hier speziell die für einen Menschen charakteristischen Gesichtszüge. Körpersprache ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, die sich in Form von Gestik, Mimik, und Körperhaltung ausdrückt. Die Körpersprache hat einen entscheidenden Einfluss auf die Verständlichkeit der eigentlichen, gesprochenen Worte/Botschaft sowie die Wirkung der Person auf ihren Gesprächspartner und dein Hund.
Datum & Zeit:
Samstag 14.06.2025 / 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Kurslokal:
Hauptstrasse 38, 5013 Niedergösgen (gratis Parkplätze vorhanden)
Kosten: (Vorauskasse)
280.- CHF pro Person inkl. Unterlagen sowie Wasser, Kaffee, Tee und kl. Lunch
Datum & Zeit:
Samstag 13.09.2025 / 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Kurslokal:
Hauptstrasse 38, 5013 Niedergösgen (gratis Parkplätze vorhanden)
Kosten: (Vorauskasse)
280.- CHF pro Person inkl. Unterlagen sowie Wasser, Kaffee, Tee und kl. Lunch
Einführung in das Geheimnis des Räucherns
Seit mehr als 5000 Jahren ist das Verräuchern von Kräutern und Harzen eine uralte Tradition und Teil jeder Kultur. Ihren Ursprung hat das Räuchern darin, dass unsere Vorfahren beim Zusammensitzen aromatische Hölzer oder Kräuter eher zufällig ins Feuer warfen. Sie stellten fest, dass die dabei entstehenden Düfte wohltuend waren und unterschiedliche Stimmungen erzeugen konnten. Machen wir uns auf die Reise unserer Ahnen und das Geheimnis des Räucherns.
Datum & Zeit:
Samstag 22.11.2025 / 13.30 - 17.00 Uhr
Kurslokal:
Hauptstrasse 38, 5013 Niedergösgen (gratis Parkplätze vorhanden)
Kosten: (Vorauskasse)
140.- CHF pro Person inkl. Unterlagen sowie Wasser, Kaffee, Tee und Snacks
Einführung in das Geheimnis des Räucherns
Seit mehr als 5000 Jahren ist das Verräuchern von Kräutern und Harzen eine uralte Tradition und Teil jeder Kultur. Ihren Ursprung hat das Räuchern darin, dass unsere Vorfahren beim Zusammensitzen aromatische Hölzer oder Kräuter eher zufällig ins Feuer warfen. Sie stellten fest, dass die dabei entstehenden Düfte wohltuend waren und unterschiedliche Stimmungen erzeugen konnten. Machen wir uns auf die Reise unserer Ahnen und das Geheimnis des Räucherns.
Datum & Zeit:
Samstag 06.12.2025 / 13.30 - 17.00 Uhr
Kurslokal:
Hauptstrasse 38, 5013 Niedergösgen (gratis Parkplätze vorhanden)
Kosten: (Vorauskasse)
140.- CHF pro Person inkl. Unterlagen sowie Wasser, Kaffee, Tee und Snacks
Anmeldungen:
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor dem Termin.
Die Anmeldung erfolgt via online Formular. Sobald sich genügend TeilnehmerInnen angemeldet haben, verschicken wir die elektronische Bestätigung/Rechnung.
Erst nach der Bezahlung ist die Anmeldung definitiv und der Kursplatz gesichert. Die Bezahlung kann per Twint oder Banküberweisung erfolgen.